Direkt zum Inhalt
CVP Schweiz
Suche
Menü

Secondary Navigation

  • Events
  • Download-Center
  • Medien
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Main navigation

  • Themen
  • Menschen
  • Die CVP
  • Wahlen und Kampagnen
  • News
  • Mitmachen

Secondary Navigation

  • Events
  • Download-Center
  • Medien
  • Shop
  • Kontakt
  • Experimente mit unserem Geld?

    NEIN zur Vollgeld-Initiative!
  • Initiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen»

    Hier informieren
  • Abschaffung der Heiratsstrafe! JETZT!

    Mit uns Druck machen
  • Kommen Sie an Bord!

    Online Spenden
    Mitglied / Gönner werden
    Newsletter abonnieren
  • Communiqués 21.04.2018

    Kostenbremse gegen Kollaps im Gesundheitswesen

    Das Schweizer Gesundheitswesen ist akut krank, die Kostenspirale dreht sich ungebremst nach oben. Die CVP sorgt dafür, dass der Zugang zu einer guten, sicheren, und gleichzeitig finanzierbaren Gesundheitsversorgung nicht zum Luxusgut wird. Am heutigen Parteitag in Zug verabschiedeten die Delegierten einstimmig, mit 274:0 Stimmen den Text zur Volksinitiative „Für tiefere Prämien – Einführung einer Kostenbremse im Gesundheitswesen“, mit der die CVP dem ungebremsten Prämienwachstum ein Ende setzen will. Die Delegierten beschlossen zudem die Ja-Parole (181:38 Stimmen) zum Geldspielgesetz. Mit Charles Juillard wählte die CVP einen neuen Vizepräsidenten aus der Romandie.

    Die CVP
  • Artikel 18.04.2018

    Sport, Kultur und AHV brauchen das neue Geldspielgesetz!

    Jährlich fliessen rund 1 Milliarde Franken aus den Erträgen der Schweizer Lotterien und Casinos in Projekte in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Natur- und Umwelt-schutz sowie in die AHV. Davon profitieren der Jugend-, Breiten- und Leistungssport in unzähligen Vereinen, Theatergruppen und Festivals, aber auch Pfadi- und Jugend-sportläger, der Denkmalschutz, Naturparks, Tiergehege oder Zoos sowie nicht zuletzt auch alle AHV- und IV-Bezügerinnen und Bezüger.

    Wirtschaft
  • Artikel 17.04.2018

    Nie wieder!

    Etwa 80 Jahre nach einem der grössten Massenmorde in Europa werden zwei Rapper, die gewaltverherrlichende, extrem frauenfeindliche und antisemitische Texte absondern, mit der Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises geehrt. Ausgerechnet anlässlich des Holocaust-Gedenktages in Israel! Ausgerechnet in Deutschland. Ausgerechnet in Berlin.

    Staatspolitik und Recht
  • Artikel 12.04.2018

    In puncto…Zweite Säule

    Diese Woche teilte der Versicherungskonzern AXA Winterthur mit, dass das Unternehmen für die berufliche Vorsorge keine Vollversicherungen mehr anbieten und aus dem Vollversicherungsgeschäft aussteigen werde.

    Sozialwerke
  • Communiqués 07.04.2018

    Stärkung der Christlichsozialen

    An ihrer heutigen Delegiertenversammlung beschloss die Christlichsoziale Partei (CSP) einen Neuanfang. Ab sofort wird sie als Christlichsoziale Vereinigung (CSV) alle bisherigen CSP-Sektionen der CVP vereinen. Der neu gewählte Präsident, Nationalrat Stefan Müller-Altermatt will die CSV mit sozialpolitischen und Nachhaltigkeitsthemen und als bürgerliche Vertretung der Arbeitnehmenden stärker in die öffentliche Wahrnehmung rücken.

    Die CVP
  • Artikel 06.04.2018

    In puncto…Sozial

    Angenommen, Sie sind über 58 Jahre und werden entlassen. Sie haben während Ihrer Berufstätigkeit ein Guthaben in der Pensionskasse angespart und gehofft, dass Sie nach Ihrer ordentlichen Pensionierung eine Rente daraus beziehen können.

    Sozialwerke
  • Communiqués 29.03.2018

    Béatrice Wertli verlässt das Generalsekretariat der CVP Schweiz

    Die Generalsekretärin der CVP Schweiz, Béatrice Wertli, hat gestern das Parteipräsidium der CVP Schweiz informiert, dass sie das Generalsekretariat der CVP Schweiz im Herbst 2018 verlassen wird. Der Weggang erfolgt aus persönlichen Gründen.

    Die CVP
  • Communiqués 28.03.2018

    Kostenbremse nötiger denn je

    Der Bundesrat hat heute Massnahmen präsentiert, mit welchen das ungebremste Kostenwachstum im Gesundheitswesen verlangsamt werden soll. Die vorgeschlagenen Massnahmen sind jedoch nichts Neues. Es ist kaum denkbar, dass es nach jahrelangem Stillstand nun tatsächlich vorwärts geht. Für die CVP ist klar: Eine Kostenbremse mittels Volksinitiative ist nötiger denn je. 

    Sozialwerke
  • Communiqués 28.03.2018

    Kohäsionsbeitrag nicht um jeden Preis

    Heute hat der Bundesrat entschieden, die EU-Länder mit einem neuen Kohäsionsbeitrag unterstützen zu wollen. Die CVP steht diesem Beitrag in der aktuellen Lage sehr kritisch gegenüber. Sie erwartet substanzielle Fortschritte im EU-Dossier, u.a. was die Börsenäquivalenz anbelangt, bevor der Beitrag gesprochen werden kann. In diesem Zusammenhang hat der Entscheid der EU-Kommission im Dezember 2017, die Schweiz mit einer befristeten Äquivalenz zu diskriminieren, das Verfahren zur Normalisierung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU unnötig belastet.

    Aussenpolitik
  • Artikel 23.03.2018

    In puncto…Heiratsstrafe

    In der Schweiz sind Verheiratete bei den Steuern sowie bei der AHV nach wie vor benachteiligt. Die Volksinitiative der CVP wurde leider sehr knapp abgelehnt. Sonst wären wir heute schon weiter in dieser Sache. Der Bundesrat legt nun aber gleichzeitig mit der Steuervorlage 17 einen Entwurf zur Abschaffung der Heiratsstrafe vor.

    Familie
  • Communiqués 21.03.2018

    Erfolg für die CVP: Abschaffung der Heiratsstrafe kommt mit SV17 ins Parlament

    Der Bundesrat hat heute die Botschaften zur Steuervorlage 17 (SV17) und zur Beseitigung der Heiratsstrafe (Reform der Paar- und Familienbesteuerung) verabschiedet. Er kommt dabei der Forderung der CVP nach, dem Parlament die Abschaffung der Heiratsstrafe gleichzeitig wie die SV17 zu unterbreiten. Die CVP hält den Druck weiterhin hoch: Neben der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft müssen auch die Stärkung von Familien und Mittelstand angepackt werden.  Nun geht der Bundesrat einen ersten Schritt in die richtige Richtung: Er will die steuerliche Heiratsstrafe mittels alternativer Steuerberechnung eliminieren.

    Staatspolitik und Recht

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  • CVP / PDC / PPD

    Lors de son assemblée des délégués, le PDC a adopté à l'unanimité son initiative pour freiner l'augmentation des coûts de la santé, élu Charles Juillard à la vice-présidence du PDC et sout...

    Geposted am: 21.04.2018 10:43
  • CVP / PDC / PPD

    Am heutigen Parteitag in Zug verabschiedeten die Delegierten einstimmig, mit 274:0 Stimmen den Text zur Volksinitiative „Für tiefere Prämien – Einführung einer Kostenbremse im Gesundheitswesen...

    Geposted am: 21.04.2018 10:27
  • CVP / PDC / PPD

    Die Delegierten der CVP Schweiz sagen mit 181 zu 38 bei 11 Enthaltungen Ja zum Geldspielgesetz.

    Geposted am: 21.04.2018 10:15
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    @derlokalmatador Besten Dank! Mehr Informationen finden Sie im Argumentarium: cvp.ch/sites/default/… #Kostenbremse

    Getweetet am: 21.04.2018 22:24
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    @AleHaeu @watson_news Gerne: twitter.com/bwertli/status… pic.twitter.com/RPyovbtjmU

    Getweetet am: 21.04.2018 16:56
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    RT @RTSinfo: Les délégués du PDC ont approuvé à l'unanimité le lancement d'une initiative destinée à limiter les coûts de la santé https://…

    Getweetet am: 21.04.2018 15:56
_MG_3736
  • IMG_0020
  • IMG_0033
  • IMG_0066
  • IMG_0029
  • IMG_0035
  • Mehr ansehen auf Flickr

Weiterführende Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren
  • Kontakt

    Wir würden gerne von Ihnen hören! Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Ansprechpartner.

    Kontakt aufnehmen
  • Downloads

    Alle wichtigen Dokumente in einer Übersicht.

    Zu den Downloads
  • Stellenangebote

    Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der CVP.

    Zu den Stellen
  • twitter link
  • facebook link
  • flickr link
  • youtube link

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP Schweiz CVP Schweiz 2016