Seit Beginn der Krise hat sich die Mitte-Fraktion stets für die nötigen Massnahmen für den Schutz der Gesundheit aller und gleichzeitig für schnelle, wirksame und unbürokratische Unterstützung für alle betroffenen Branchen eingesetzt. Angesichts der zweiten Welle sowie der hohen und wieder steigenden Fallzahlen ist die Mitte-Fraktion überzeugt, dass möglichst rasches und entschlossenes Handeln für Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft die beste Strategie zur Bewältigung dieser beispiellosen Krise ist. Die wieder stärkere Ausbreitung des Coronavirus und die hohen Fallzahlen erfordern von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität.
Den KMU Unterstützung bieten
Die Covid-19-Pandemie hat viele Unternehmen hart getroffen. Die Mitte-Fraktion setzte sich immer für rasche und unbürokratische Unterstützung des Bundes für Unternehmen ein. «Zum Jahresende stehen die Unternehmen vor einer unsicheren wirtschaftlichen Zukunft», sagt CVP-Ständerat Pirmin Bischof. Um ihnen Rechtssicherheit und eine Perspektive zu bieten, unterstützt die Mitte-Fraktion das Solidarbürgschaftsgesetz einstimmig. «Bestehende letzte Differenzen zwischen den Räten können bestimmt in der Einigungskonferenz bereinigt werden», zeigt sich Pirmin Bischof zuversichtlich.
Nicht vergessen hat die Mitte-Fraktion gerade auch die Kleinunternehmen und die Selbstständigerwerbenden. Die Mitte-Fraktion setzt sich dafür ein, dass die Hürde für Umsatzeinbussen von 55% auf 40% gesenkt wird. «Je länger die Krise dauert, desto wichtiger sind rasche und entschlossene Unterstützungsmassnahmen», sagt CVP-Nationalrat Leo Müller.
«Zudem soll mit der Aufstockung von 80% auf 100% des Einkommens als Berechnungsgrundlage für die Kurzarbeit nun insbesondere denjenigen Personen mit kleinen Einkommen entgegengekommen werden. Es gilt zu verhindern, dass diese Menschen in die Sozialhilfe gedrängt werden», sagt CVP-Ständerat Stefan Engler. «Denn diese leiden besonders, da sie oft keine Ersparnisse haben, auf die sie zurückgreifen können», so Stefan Engler weiter.
Kontakt
Andrea Gmür-Schönenberger
Luzern (LU)Person Functions Präsidentin der Mitte-Fraktion. CVP-EVP-BDP, Mitglied des Parteipräsidiums
Politisches Amt Ständerätin
E-MailTelefonMarco Romano
Tessin (TI)Person Functions Vize-Präsident der Mitte-Fraktion. CVP-EVP-BDP
Politisches Amt Nationalrat
E-MailTelefonMarianne Streiff-Feller
Martin Landolt
Text Präsident BDP Schweiz
E-MailPirmin Bischof
Solothurn (SO)Person Functions Mitglied Parteipräsidium, Präsident der CVP-Gruppe im Ständerat
Politisches Amt Ständerat
E-MailTelefonStefan Engler
Graubünden (GR)Person Functions Parteipräsident CVP GR
Politisches Amt Ständerat
E-MailTelefonLeo Müller
Luzern (LU)Salomé Steinle
Person Functions Co-Teamleitung Kommunikation & Kampagne und Mediensprecherin Deutschschweiz
E-MailTelefon