Die CVP Schweiz war immer der festen Überzeugung, dass keine Notwendigkeit besteht, die Beschaffung des neuen Systems zur bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) ebenfalls in den Planungsbeschluss zu integrieren. Bodluv soll wie vorgesehen über das ordentliche Rüstungsprogramm beschafft werden. Bundesrätin Viola Amherd ebnet mit ihrem Entscheid nun endgültig den Weg zur Erneuerung der Luftwaffe mittels einer mehrheitsfähigen Vorlage, die den notwendigen Schutz des schweizerischen Luftraums garantiert.
Die CVP hat auch von Anfang an die festgehaltene 100-prozentige Kompensation des Vertragswertes in Frage gestellt. Unter neuer Leitung evaluierte das VBS die Wirkung von Offset-Geschäften auf Kosten und Volkswirtschaft. Der in der vergangenen Woche publizierte Expertenbericht von Kurt Grüter empfiehlt dem Bundesrat Kompensationsgeschäfte in der Höhe von 60 Prozent (20 Prozent direkte und 40 Prozent indirekte Gegengeschäfte). Die CVP unterstützt den Entscheid des Bundesrates, die Kompensationsgeschäfte auf 60 Prozent zu reduzieren und damit den Kaufpreis nicht unnötig zu verteuern.
Ein grosser Dank gilt hier der neuen Departementsvorsteherin des VBS, die nun eine mehrheitsfähige Vorlage zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Schweizer Luftraums rasch präsentieren kann.
Kontakt
Gerhard Pfister
Zug (ZG)Person Functions Parteipräsident CVP Schweiz, Mitglied Parteipräsidium
Politisches Amt Nationalrat
E-MailTelefonMichaël Girod
Person Functions Co-Teamleitung Kommunikation & Kampagne / Mediensprecher Westschweiz
E-MailTelefon