Direkt zum Inhalt
CVP Schweiz
Suche
Menü

Secondary Navigation

  • Events
  • Download-Center
  • Medien
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano

Main navigation

  • Themen
  • Menschen
  • Die CVP
  • Kampagnen
  • News
  • Mitmachen

Secondary Navigation

  • Events
  • Download-Center
  • Medien
  • Shop
  • Kontakt

Highlight Menu

  • Kostenbremse-Initiative - jetzt unterschreiben!
  • Initiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen»

    Alle Informationen zur Initiative
  • Vision und Leitbild #CVP2025

    Mehr erfahren
  • Artikel 18.10.2018

    Bitte Fairplay

    Unsere Sozialversicherungen wie AHV, Arbeitslosenversicherung, Invalidenversicherung usw. stellen in der Schweiz eine gesellschafspolitische Errungenschaft dar. Wer Missbrauch verhindert, stärkt unsere Sozialwerke. Genau um das geht es bei dieser Abstimmung.

    Sozialwerke
  • Communiqués 17.10.2018

    Regierungsrätin Heidi Z’graggen wird Kandidatin für den Bundesrat

    Die CVP Schweiz nimmt erfreut zur Kenntnis, dass Regierungsrätin Dr. Heidi Z’graggen von der CVP Kanton Uri zur Kandidatin für die Nachfolge von Doris Leuthard nominiert wurde. Die CVP-Kantonalparteien können noch bis zum 25. Oktober Kandidaturen bei der Findungskommission einreichen.

    Die CVP
  • Communiqués 17.10.2018

    Ständerat Peter Hegglin wird Kandidat für den Bundesrat 

    Die CVP Schweiz nimmt erfreut zur Kenntnis, dass Ständerat Peter Hegglin von der CVP Kanton Zug heute zum Kandidaten für die Nachfolge von Doris Leuthard nominiert wurde. Die CVP-Kantonalparteien können noch bis zum 25. Oktober Kandidaturen bei der Findungskommission einreichen.

    Die CVP
  • Artikel 16.10.2018

    Helvetia ruft. Bei SRF in die Wüste.

    In die letzten Clubsendungen lud SRF gesamthaft 41 Männer und 12 Frauen! In die letzten neun Arenasendungen 32 Männer und 10 Frauen!

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 02.10.2018

    Eltern sollen über die Einschulung ihres Kindes entscheiden dürfen

    Die Arbeitsgruppe Bildung der CVP Schweiz fordert, dass Eltern selbst entscheiden können, ob sie ihre Kinder bereits mit vier Jahren in den Kindergarten schicken wollen oder erst ein Jahr später.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 28.09.2018

    Im EU-Dossier lassen die Resultate auf sich warten

    Die CVP nimmt die Weiterführung der Verhandlungen über ein Marktzugangsabkommen mit der Europäischen Union zur Kenntnis. Der Aussenminister hat vom Bundesrat ein klares Verhandlungsmandat erhalten. Es liegt primär an ihm und am Gesamtbundesrat zu beurteilen, inwiefern die Verhandlungen in eine befriedigende Richtung laufen und das Mandat umgesetzt wird. Ebenfalls muss er beurteilen, inwiefern ein Rahmenabkommen noch in diesem Jahr paraphiert werden kann. Beunruhigend sind vor allem die noch offenen Fragen was die flankierenden Massnahmen (FlaM) betrifft.

    Aussenpolitik
  • Communiqués 28.09.2018

    Steuervorlage für die Schweiz zentral

    In der Schlussabstimmung der Herbstsession hat das Parlament die für den Schweizer Wirtschaftsstandort zentrale Reform der Unternehmensbesteuerung (Steuervorlage 17) angenommen. Die CVP Fraktion hat sich einstimmig für die vorliegende Reform ausgesprochen. Die Steuervorlage 17 ist für die Schweiz zu wichtig, um diese mit wahltaktischen Manövern zu gefährden.

    Wirtschaft
  • Communiqués 28.09.2018

    Nominationsverfahren zur Nachfolge von Bundesrätin Doris Leuthard eröffnet

    Bundesrätin Doris Leuthard hat gestern ihren Rücktritt aus der Landesregierung bekannt gegeben. Die CVP dankt ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Schweiz. Heute eröffnet die CVP das Nominationsverfahren zu ihrer Nachfolge. Die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt durch die CVP-Kantonalparteien. Sie werden bis am 25. Oktober 2018 eingeladen, die in ihrem Kanton nominierten Kandidaten zu melden. Die CVP-Bundeshausfraktion wird an ihrer Sitzung vom 16./17. November 2018 die offiziellen Kandidatinnen und Kandidaten der CVP für die Wahl durch die vereinigte Bundesversammlung ernennen.

    Die CVP
  • Communiqués 28.09.2018

    Reformstau im digitalen Bereich auflösen

    Heute hat der Nationalrat die wichtige Revision, des aus dem Jahr 1997 stammenden Fernmeldegesetzes (FMG) beraten. Dank der entscheidenden Arbeit der CVP wurde das Gesetz bereits im Rahmen der Kommissionsberatungen, und nun im Nationalrat, fit für die Zukunft gemacht.

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 27.09.2018

    Mit Demut und Respekt – wir sagen Danke!

    Bundesrätin Doris Leuthard hat heute ihren Rücktritt aus der Landesregierung bekannt gegeben. Mit Bedauern nimmt die CVP diesen Entscheid zur Kenntnis. In den vergangenen 20 Jahren hat Doris Leuthard die schweizerische Politik als Nationalrätin, Parteipräsidentin und als Bundesrätin mit ihrer unvergleichlichen Präsenz geprägt. Als Bundespräsidentin repräsentierte sie unser Land auch auf internationaler Ebene stets glaubwürdig und gewinnbringend. Doris Leuthard hat ausserordentlich grosse Verdienste für die Schweiz und für die CVP. Sie ist eine der stärksten Bundesrätinnen der letzten Jahre und für die CVP eine einzigartige Leitfigur. Die CVP dankt ihr für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Schweiz.

    Die CVP
  • Communiqués 25.09.2018

    Die CVP dankt Johann Schneider-Ammann

    Die CVP nimmt den Rücktritt von Bundesrat Johann Schneider-Ammann per Ende 2018 zur Kenntnis und dankt ihm für seinen Einsatz für den Schweizer Wirtschaftsplatz.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 24.09.2018

    Lohngleichheit sollte selbstverständlich sein

    Heute hat der Nationalrat die Änderung des Gleichstellungsgesetzes angenommen. Die CVP unterstützte den Vorschlag des Ständerates und der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-NR), wonach Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten alle vier Jahre eine Lohngleichheitsanalyse durchführen müssen. Für die CVP ist Lohngleichheit ein gesellschaftspolitisches Muss und sollte selbstverständlich sein. Die CVP appelliert an die Verantwortung der Wirtschaft, um weitere staatliche Regulierungen zu verhindern.

    Wirtschaft

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Page 6
  • Page 7
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  • CVP / PDC / PPD

    Institutionelles Rahmenabkommen mit der EU: Für die CVP muss das Schweizer Volk ein Mitspracherecht haben und die Unionsbürgerrichtlinie vom Anwendungsbereich des Rahmenabkommens ausgeschlossen wer...

    Geposted am: 12.02.2019 17:32
  • CVP / PDC / PPD

    Accord-cadre institutionnel avec l'UE: Pour le PDC le peuple suisse doit avoir son mot à dire et la directive relative au droit des citoyens de l'Union doit être exclue du champ d'application de l'...

    Geposted am: 12.02.2019 17:31
  • CVP / PDC / PPD

    Le PDC a une conscience politique durable sur le climat. La cause environnementale avancera uniquement au travers d'une politique consensuelle. C'est le sens de la table ronde lancée par le PDC Gen�...

    Geposted am: 12.02.2019 10:30
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    RT @micgirod: Au Conseil des Etats on représente avant tout un canton. Avec plus de 20 ans d'engagement politique en #Valais, la #PDC @mari…

    Getweetet am: 16.02.2019 08:42
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    Die #AHV gibt seit 2014 mehr Geld aus als sie einnimmt. «Mit der AHV-Steuervorlage können 40% des Finanzierungsbeda… twitter.com/i/web/status/1…

    Getweetet am: 15.02.2019 12:01
  • CVP PDC PPD PCD @CVP_PDC

    Le Conseil fédéral et le @chparlement disent Oui à la révision de la loi sur les armes en #Suisse:… twitter.com/i/web/status/1…

    Getweetet am: 14.02.2019 15:28
Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Wahl von Viola Amherd in den Bundesrat
  • Mehr ansehen auf Flickr

Weiterführende Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren
  • Kontakt

    Wir würden gerne von Ihnen hören! Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Ansprechpartner.

    Kontakt aufnehmen
  • Downloads

    Alle wichtigen Dokumente in einer Übersicht.

    Zu den Downloads
  • Stellenangebote

    Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der CVP.

    Zu den Stellen

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP Schweiz CVP Schweiz 2016